EDIH Südwestfalen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • EDIH SWF
    • Über Uns
    • Unsere Angebote
    • Demonstratoren
    • Transformation in der Praxis
    • Konsortium
    • EDIH SWF im Webportal des EDIH-Netzwerks
  • Mediathek
    • Presseveröffentlichungen
    • Infomaterial
    • Newsletter
    • Videos
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • de German
    • bg Bulgarian
    • cs Czech
    • da Danish
    • nl Dutch
    • en English
    • et Estonian
    • fi Finnish
    • fr French
    • de German
    • el Greek
    • hu Hungarian
    • ga Irish
    • it Italian
    • lt Lithuanian
    • lb Luxembourgish
    • mt Maltese
    • no Norwegian
    • pl Polish
    • pt Portuguese
    • ro Romanian
    • sk Slovak
    • sl Slovenian
    • es Spanish
    • sv Swedish
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Rss
  • Youtube

Innovative Wege in der Digitalisierung: Erfolgreiche Veranstaltung zur Organisationsentwicklung

Meschede, 17 August – In einer sich rasant wandelnden digitalen Geschäftswelt sind innovative Ansätze und Lösungen von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Diese Thematik stand im Fokus des Workshops „Wege zur digitalen Organisation“, die kürzlich an der Fachhochschule Südwestfalen in der Transfer Factory stattfand.

Die Veranstaltung startete mit einer vertieften Betrachtung des Innovationsmanagements. Die Teilnehmenden erhielten die Gelegenheit, anhand konkreter Situationen und Beispiele aus dem Unternehmensalltag wertvolle Einblicke in die Entstehung und Förderung von Ideen und Innovationen zu gewinnen.

Der Nachmittag stand im Zeichen von „Wissen & New Work“, wobei die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, Konzepte der Wissensvernetzung und Beteiligung in der Organisation zu erkunden. Besonders relevant war hierbei der Austausch darüber, wie wertvolles Wissen im Unternehmen bewahrt und weitergegeben werden kann, z. B. beim Ausscheiden von Mitarbeitenden in den Ruhestand.

Der Höhepunkt des Tages war der Workshop zu „Digitalen Assistenzsystemen in der Produktion“. Die Teilnehmenden erhielten die Chance, eine brandneue Assistenz-App mittels Tablets auszuprobieren. Dieses praktische Erlebnis verdeutlichte, wie digitale Technologien Arbeitsprozesse optimieren und Wissen effizient transportieren können.

Der Workshop-Tag war ein voller Erfolg, da er einen wertvollen Einblick in zukunftsweisende Konzepte und Technologien der Organisationsentwicklung in der digitalen Ära bot. Die Teilnehmenden gingen mit neuen Perspektiven und praxisrelevantem Wissen aus dem Workshop und konnten die Chancen digitaler Innovationen für ihre Unternehmen besser einschätzen.

Abonniereden RSS Feed
  • EDIH SWF im Webportal des EDIH-Netzwerks (en)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Digitale Horizonte
Kompakter Impulsvortrag zum KI-ProjektmanagementDigiDay23: Ein Tag voller Innovation und Praxisbezug zur Digitalisierung
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}