
Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck – entscheidend sind die Ergebnisse. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie datenbasierte Systeme konkrete Antworten liefern und damit echte Mehrwerte schaffen. Gemeinsam beleuchten wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für Vertrieb, Business Development, Innovationsmanagement sowie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Themenschwerpunkte:
- Kundeninteressen erkennen: Welche Unternehmen beschäftigen sich mit unseren Angeboten?
- Marktanalyse international: Wie lassen sich neue Auslandsmärkte systematisch beobachten?
- Verkaufspotenziale identifizieren: Digitale Spuren und Kompetenzprofile machen verborgene Chancen sichtbar.
- Kund:innen im Zeitverlauf verstehen: Welche Ereignisse wie Investitionen, Expansionen oder Personalwechsel bieten Gesprächsanlässe?
- Unternehmensstrukturen entschlüsseln: Wer sind die richtigen Ansprechpartner? KI-gestützte Analysen liefern Antworten.
- Virtuelle Vertriebsunterstützung: So funktioniert ein digitaler Assistent, der rund um die Uhr und mehrsprachig Kundenfragen beantwortet.
- Innovations- & Trendmonitoring in Echtzeit: Veränderungen erkennen, bevor sie den Markt beeinflussen.
- Internes Wissen nutzen: Erfahrungen aus Projekten, Vertrieb und Kommunikation gezielt erschließen.
- Unternehmen, die noch tiefer einsteigen möchten, können sich zusätzlich für eine kostenfreie Workshopreihe mit Expert:innen bewerben. Dort werden konkrete Anwendungsfälle auf Basis Ihrer individuellen Fragestellungen entwickelt.
Referent:
Prof. Dr. Peter Vieregge, Forschungsinstitut für Regional- und Wissensmanagement Professor Vieregge gGmbH
Hier geht’s zur Anmeldung. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt.