Digitalisierung der Produktion – Von der Analyse bis zur Umsetzung

LPS Lern- und Forschungsfabrik Bochum Industriestraße 38c, Bochum, Germany

Um fundierte Entscheidungen zur Steuerung von Produktions- und Betriebsabläufen auf Basis von Echtzeitdaten treffen zu können, ist es entscheidend, dass Maschinenzustände und Prozessverläufe transparent sichtbar gemacht werden. Die hierfür relevanten Informationen können entweder bei Mitarbeitenden vorhanden sein oder bereits digital in Maschinen und IT-Systemen bereitstehen. Ein strukturiertes Vorgehen zur systematischen Erhebung und Bewertung dieser Datenströme […]

EDIH eLearning Kurs: Digitale Transformation & digitale Assistenzsysteme in der Fertigung

Online

In dieser Schulung erhalten Teilnehmende einen praxisnahen Einblick in zentrale Aspekte der digitalen Transformation in der Fertigung – von digitalen Assistenzsystemen bis hin zu Wissensmanagement als Erfolgsfaktor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erfolgsgeschichte von BJB Technology for Light, das gemeinsam mit dem EDIH Südwestfalen ein digitales Assistenzsystem eingeführt hat. Vorgestellt werden konkrete Lösungsansätze, entwickelte […]

Communities & Technologies 2025

Unteres Schloss Unteres Schloss 3, Siegen

Die International Conference on Communities & Technologies, kurz C&T, ist die führende internationale Konferenz, um Ideen auszutauschen und Forschungsergebnisse zu präsentieren. Dabei geht es um die Verbindung zwischen Gemeinschaften und Informations- und Kommunikationstechnologien. Die C&T wird von EUSSET, der Europäischen Gesellschaft für sozial eingebettete Systeme, veranstaltet. Auf dem Practitioner Day der Konferenz - am 22. […]

Praxisnahe Digitalisierung: Vier EDIH-Servicebereiche für kleine und mittlere Unternehmen im Dialog

Unteres Schloss Unteres Schloss 3, Siegen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Organisationen des öffentlichen Sektors gezielt beim digitalen Wandel unterstützt werden? In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie die EDIHs  praktische Hilfestellung bieten – von der Technologieerprobung über Weiterbildungsangebote bis hin zum Zugang zu Fördermitteln und europäischen Netzwerken. Der Workshop startet mit einem kompakten Impulsvortrag, der die Rolle […]

Free

Finetuning lokaler LLMs

Unteres Schloss Unteres Schloss 3, Siegen

Wie kann man Large Language Models (LLMs) dazu bewegen mit einem persönlichen Stil bzw. auf eine bestimmte Art und Weise zu antworten? Prompt Engineering heißt häufig das Zauberwort. Aber manchmal stößt man mit Prompt Engineering an die Grenzen des Machbaren, bspw. weil man keine vertraulichen Daten herausgeben möchte. Wie kann man an dieser Stelle weitermachen? […]

Free

Sporttag der Vielfalt

TeamSportPark Siegen In der Leimbach 3, Siegen

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag voller Mitmachaktionen: Zahlreiche regionale Vereine und Organisationen laden dazu ein, unterschiedliche Sportarten kennenzulernen und gemeinsam die Vielfalt im Sport zu entdecken. Im Mittelpunkt stehen Inklusion, Gemeinschaft und Spaß an der Bewegung.   Programm-Highlights: Verschiedene Sportstationen und Aktivangebote lokaler Vereine Ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Showeinlagen Kulinarische […]

3D Tag 2025

Sase gGmbH Max-Planck-Straße 11, Iserlohn, Deutschland

Am Mittwoch, den 4. September, steht erneut ein ganzer Tag im Zeichen des industriellen 3D-Drucks. Die mittlerweile vierte Ausgabe des 3D Tages beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Technologien und Anwendungen in der additiven Fertigung. Das Programm wird erneut moderiert von Branchenexperte Michael Eichmann, der die Gäste durch spannende Fachvorträge und ein vielseitiges Rahmenprogramm führt. Neben Präsentationen von […]

Mit Künstlicher Intelligenz Märkte verstehen und Wissen nutzbar machen

Online

Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck – entscheidend sind die Ergebnisse. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie datenbasierte Systeme konkrete Antworten liefern und damit echte Mehrwerte schaffen. Gemeinsam beleuchten wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für Vertrieb, Business Development, Innovationsmanagement sowie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Themenschwerpunkte: Kundeninteressen erkennen: Welche Unternehmen beschäftigen sich mit unseren Angeboten? Marktanalyse international: Wie […]

Zukunft Digital – Produktionsprozesse neu denken: KI-Integration für KMU

Unteres Schloss Unteres Schloss 3, Siegen

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung Zukunft Digital. Digitalisierung trifft Start-up am 10.09.2025 ein. Am Campus Unteres Schloss der Universität Siegen erleben Sie ab 13 Uhr ein Barcamp mit interaktiven Sessions der Mittelstand-Digital Zentren Chemnitz & Franken, der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen, RegioKonneX, Startpunkt57, dem KI Bundesverband, dem DGB Südwestfalen, ATLAS Südwestfalen, den Business Angels Deutschland e.V. und […]

Workshopreihe: Digital Scouts

Essen

In dieser Veranstaltungsreihe erhalten Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen branchenunabhängig praxisorientierte Unterstützung, um sich gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Die sogenannten Digital Scouts übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sollen als interne Impulsgeber die Digitalisierung im eigenen Unternehmen aktiv vorantreiben. Die Teilnehmenden werden in vier aufeinander abgestimmten Workshops zu verschiedenen digitalen Themenfeldern geschult. […]