EDIH Südwestfalen auf der elektrotechnik25: Drei Tage voller Innovation und Zukunftstechnologien

Die Messe elektrotechnik25 in Dortmund ist erfolgreich zu Ende gegangen – drei Tage voller spannender Impulse, Fachgespräche und technologischer Innovationen in den Bereichen Gebäude-, Energie- und Industrietechnik. Mit rund 400 Ausstellenden aus 12 Ländern und 18.700 internationalen Fachbesuchern wurde deutlich, welche Bedeutung diese Themen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region haben.

Mit dabei: EDIH Südwestfalen

Gemeinsam mit wisnet e.V. und dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke haben wir auf der Messe einen Stand betreut, unsere Projekte vorgestellt, wertvolle Gespräche mit Fachbesuchern geführt und spannende Kontakte geknüpft. Unser Fokus lag dabei auf der digitalen Transformation im Mittelstand, insbesondere auf den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) für industrielle Anwendungen.

Team des EDIH Südwestfalens auf der elektrotechnik25

Highlights der Messe

Ein besonderes Highlight war der Business-Treff „KI auf dem Weg zum Game Changer“, bei dem Expert:innen wie Prof. Dr. Erich Behrendt, Sonja Pfaff, Prof. Dr. Iris Lorscheid und Jörg Demtröder wertvolle Einblicke zur strategischen Nutzung von KI im Mittelstand gaben. Moderiert von Dr. Olaf Röper, bot die Diskussion praxisnahe Impulse, wie Unternehmen die Chancen der KI bestmöglich für sich nutzen können.

Darüber hinaus begeisterte der 3D-Showroom Metaversum von wisnet e.V. und dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke viele Besucherinnen und Besucher. Dieses innovative Konzept veranschaulichte eindrucksvoll, wie digitale Lösungen und immersive Technologien Geschäftsprozesse revolutionieren können.

Inspirierende Gespräche und wertvolle Kontakte

Während der Messe haben wir zahlreiche Gespräche mit Unternehmen und Interessierten geführt, die sich für die Digitalisierung im Mittelstand und den Einsatz neuer Technologien begeistern. Besonders wichtig war uns der persönliche Austausch darüber, wie EDIH Südwestfalen Unternehmen in der Region aktiv unterstützen kann.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Speakern und Organisatoren für die inspirierenden Tage auf der elektrotechnik25. Die wertvollen Impulse aus den Diskussionen und Präsentationen werden wir in unsere weiteren Projektangebote einfließen lassen.

Wir freuen uns darauf, den Dialog mit Ihnen fortzusetzen und die digitale Transformation in Südwestfalen weiter voranzutreiben!