Innovationtrip: Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Zukunftstechnologien
Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz schon heute und wie wird sie unsere Zukunft prägen? Dieser Frage sind EDIH-Konsortialpartner HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG und die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis gemeinsam mit 20 Unternehmensvertreter:innen aus Südwestfalen beim Inno-Trip KI Bremen nachgegangen. Zwei Tage lang haben wir spannende Einblicke in aktuelle Anwendungen, Forschungsfelder und Zukunftsperspektiven der KI erhalten – und dabei viele neue Kontakte geknüpft.
Unsere Stationen in Bremen
Der Inno-Trip führte uns zu verschiedenen Unternehmen und Institutionen, die auf ganz unterschiedliche Weise an der Zukunft mit Künstlicher Intelligenz arbeiten:
- Zauberzeug GmbH – Robotik und KI im Agrarbereich, ausgezeichnet mit einem Innovationspreis
- DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen – das Herzstück für Innovation und Wissenstransfer im Bereich KI
- Airbus Bremen – Einblicke in die Produktion für Luft- und Raumfahrt
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Bremen – Spitzenforschung im Bereich KI-Robotik
Netzwerken und besondere Momente
Neben fachlichem Input stand auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Ein echtes Highlight war unser gemeinsames Abendessen an Bord der Alexander von Humboldt – ein perfekter Rahmen, um die Gespräche zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die praxisnahen Einblicke, die inspirierenden Vorträge und den intensiven Austausch. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Blick über den Tellerrand – und darauf, wieder gemeinsam die Zukunft der Innovation zu erkunden!
Impressionen