Am 4. April 2025 war der EDIH Südwestfalen auf der Hausmesse des Unternehmens Condensator Dominit in Brilon vertreten. Anlass der dreitägigen Veranstaltung war das 20-jährige Firmenjubiläum des Unternehmens. Der zweite Messetag – der Stakeholder-Tag – stand ganz im Zeichen der Energiewende und brachte rund 130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen.
Frank Ghola und Sabrina Nöhmke am Infostand des EDIH Südwestfalen
An unserem Messestand stellten die Kolleg:innen der FH Südwestfalen praxisnahe Digitalisierungslösungen vor. Im Fokus stand dabei ein digitales Assistenzsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, interne Prozesse effizienter zu gestalten. Darüber hinaus wurden Ansätze für Innovations- und Kreativitätsmanagement vorgestellt – zentrale Themen für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Wandel stärken möchten.
Wir bedanken uns herzlich bei Condensator Dominit für die Einladung und die gelungene Organisation.
https://edih-swf.eu/wp-content/uploads/2025/04/EDIH_Hausmesse_Condensator_Dominit_1-scaled.jpg25601920Katharina Thielhttps://edih-swf.eu/wp-content/uploads/2022/11/EDIH_logo_transparent_background-300x124.pngKatharina Thiel2025-04-07 09:16:092025-04-14 09:31:36Digitalisierung trifft Energiewende – zu Gast bei Condensator Dominit
Die Messe elektrotechnik25 in Dortmund ist erfolgreich zu Ende gegangen – drei Tage voller spannender Impulse, Fachgespräche und technologischer Innovationen in den Bereichen Gebäude-, Energie- und Industrietechnik. Mit rund 400 Ausstellenden aus 12 Ländern und 18.700 internationalen Fachbesuchern wurde deutlich, welche Bedeutung diese Themen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region haben.
Mit dabei: EDIH Südwestfalen
Gemeinsam mit wisnet e.V. und dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke haben wir auf der Messe einen Stand betreut, unsere Projekte vorgestellt, wertvolle Gespräche mit Fachbesuchern geführt und spannende Kontakte geknüpft. Unser Fokus lag dabei auf der digitalen Transformation im Mittelstand, insbesondere auf den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) für industrielle Anwendungen.
Team des EDIH Südwestfalens auf der elektrotechnik25
Highlights der Messe
Ein besonderes Highlight war der Business-Treff „KI auf dem Weg zum Game Changer“, bei dem Expert:innen wie Prof. Dr. Erich Behrendt, Sonja Pfaff, Prof. Dr. Iris Lorscheid und Jörg Demtröder wertvolle Einblicke zur strategischen Nutzung von KI im Mittelstand gaben. Moderiert von Dr. Olaf Röper, bot die Diskussion praxisnahe Impulse, wie Unternehmen die Chancen der KI bestmöglich für sich nutzen können.
Darüber hinaus begeisterte der 3D-Showroom Metaversum von wisnet e.V. und dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke viele Besucherinnen und Besucher. Dieses innovative Konzept veranschaulichte eindrucksvoll, wie digitale Lösungen und immersive Technologien Geschäftsprozesse revolutionieren können.
Inspirierende Gespräche und wertvolle Kontakte
Während der Messe haben wir zahlreiche Gespräche mit Unternehmen und Interessierten geführt, die sich für die Digitalisierung im Mittelstand und den Einsatz neuer Technologien begeistern. Besonders wichtig war uns der persönliche Austausch darüber, wie EDIH Südwestfalen Unternehmen in der Region aktiv unterstützen kann.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Speakern und Organisatoren für die inspirierenden Tage auf der elektrotechnik25. Die wertvollen Impulse aus den Diskussionen und Präsentationen werden wir in unsere weiteren Projektangebote einfließen lassen.
Wir freuen uns darauf, den Dialog mit Ihnen fortzusetzen und die digitale Transformation in Südwestfalen weiter voranzutreiben!
https://edih-swf.eu/wp-content/uploads/2025/02/Messe_elektrotechnik-25_EDIH_SuedwestfalenJPG-scaled.jpg17072560Katharina Thielhttps://edih-swf.eu/wp-content/uploads/2022/11/EDIH_logo_transparent_background-300x124.pngKatharina Thiel2025-02-17 16:28:442025-02-25 10:43:31EDIH Südwestfalen auf der elektrotechnik25: Drei Tage voller Innovation und Zukunftstechnologien
Schlagwortarchiv für: Innovation
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.